Meldung vom 05.08.2024
Das Bundesbauministerium hat eine Novelle des Baugesetzbuches (BauGB) vorgestellt – so will Bauministerin Klara Geywitz (SPD) den Wohnungsbau ankurbeln.
Zu den Kernpunkten der Novelle gehören unter anderem flexiblere Baurechte (Kommunen können schneller Baurechte schaffen, z.B. für erneuerbare Energien oder die Umnutzung leerstehender Gewerbeimmobilien), vereinfachte Möglichkeiten zur Dachaufstockung und die unkompliziertere Abweichung von Bebauungsplänen für Verdichtung (z.B. für zusätzliche Wohnhäuser auf Eltern-Grundstücken). Außerdem sollen Bebauungspläne innerhalb von zwölf Monaten nach Beteiligungsverfahren veröffentlicht, veraltete Pläne schneller aktualisiert werden.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: www.haufe.de/immobilien/wirtschaft-politik/bundestag-beschliesst-novelle-des-baugesetzbuchs_84342_175786.html