Meldung vom 01.07.2024
Eine aktuelle Studie der Technischen Universität Darmstadt und von Baufi24, dem Vergleichsportal für Baufinanzierungen, kommt zu dem Ergebnis, dass staatliche Maßnahmen oft als hinderlich oder nicht ausreichend beim Immobilienerwerb empfunden werden. Verbesserungsmöglichkeiten sehen die meisten Befragten z. B. in der Senkung der Grunderwerbssteuer, der Vereinfachung baurechtlicher Prozesse und der Schaffung steuerlicher Anreize für Erstkäufer. Ganz wesentliche Faktoren beim Immobilienkauf sind aber auch vom Staat nur indirekt beeinflussbare Faktoren wie die persönliche Lohnentwicklung und die Entwicklung der Zinskosten.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: www.haufe.de/immobilien/wirtschaft-politik/studie-baukindergeld-wird-eigentumsquote-nicht-erhoehen_84342_449192.html