Meldung vom 17.07.2023
Das KfW-Programm "Altersgerecht Umbauen" erhält erneut frisches Fördergeld. Das Bundesbauministerium hat für das Jahr 2023 insgesamt 75 Millionen Euro für das Programm bereitgestellt. Seit dem 13. Juli können private Bauherren diese Zuschüsse beantragen.
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat die staatliche Förderbank KfW erneut mit 75 Millionen Euro über das Zuschussprogramm "Altersgerecht Umbauen" (Programm 455-B) für das Jahr 2023 unterstützt. Private Bauherren können seit dem 13. Juli online Anträge für diese Fördermittel stellen.
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) betonte, dass jeder Euro in dieses Programm gut investiert sei. Für das kommende Jahr ist sogar eine Verdoppelung der Mittel auf 150 Millionen Euro vorgesehen.
Seit 2009 wurden bereits über 360.000 Wohneinheiten mit Hilfe der KfW-Förderung altersgerecht umgebaut. Dabei wurden typische Maßnahmen wie der Einbau bodengleicher Duschen, das Entfernen von Türschwellen sowie die Installation von Aufzügen und Treppenliften durchgeführt.
Die Förderbank gewährt für einzelne Maßnahmen Zuschüsse in Höhe von bis zu zehn Prozent der förderfähigen Kosten, maximal jedoch 2.500 Euro. Wer sein Haus zum Standard "Altersgerechtes Haus" umbaut, kann sogar 12,5 Prozent der förderfähigen Kosten zurückerstattet bekommen, was maximal 6.250 Euro entspricht.
Die Nachfrage nach den Zuschüssen zur Barrierereduzierung ist enorm hoch. Bereits im Jahr 2021 waren die bereitgestellten 75 Millionen Euro im Januar nach nur einem halben Jahr erschöpft. Im vergangenen Jahr dauerte es sogar nur sechs Wochen, bis der Fördertopf leer war.
Die KfW hat Mitte August 2022 bekannt gegeben, dass die für den 29.6.2022 bereitgestellten Fördermittel aufgrund der großen Nachfrage bereits aufgebraucht sind und keine weiteren Anträge gestellt werden können. Das zeigt deutlich die hohe Relevanz des Bundesprogramms angesichts des demografischen Wandels in Deutschland.
Katharina Herrmann, Mitglied des Vorstands der KfW, betonte die Bedeutung des Barriereabbaus und freut sich über die zusätzlichen Mittel, die es noch mehr Menschen mit körperlichen Einschränkungen ermöglichen, trotzdem möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben.
Hier geht es direkt zum Förderprogramm der KfW:
www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilie/F%C3%B6rderprodukte/Altersgerecht-Umbauen-Investitionszuschuss-(455)/